Diese Richtlinie gilt für die personenbezogenen Daten (im Folgenden Daten"), die der Dachverband für Tourismus der Gemeinde Burg-Reuland über seine Websites (im Folgenden "Sites") von Ihnen sammelt.
Die in dieser Richtlinie verwendeten Begriffe haben die Bedeutung, die ihnen in der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden als "Verordnung" oder "DSGVO" bezeichnet) zugewiesen wird.
Indem Sie diese Sites nutzen oder Ihre Daten offenlegen, stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken zu. Wenn Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, nutzen Sie diese Website bitte nicht und geben Sie Ihre Daten nicht an. In diesem Fall erklären Sie sich jedoch damit einverstanden, dass Sie nicht in den Genuss aller vom Dachverband für Tourismus der Gemeinde Burg-Reuland" angebotenen Dienstleistungen und sonstigen Vorteile kommen.
Diese Richtlinie gilt für alle Websites, die dem "Dachverband für Tourismus der Gemeinde Burg-Reuland" gehören, einschließlich der folgenden Websites: reuland-ouren.be
"Dachverband für Tourismus der Gemeinde Burg-Reuland VOG" mit Sitz in Von-Orley-Straße, Burg-Reuland, 24 4790 Burg-Reuland BELGIEN und eingetragen bei der Banque-Carrefour des Entreprises unter der Nummer BE0891615387, ist verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die Sie direkt auf den Sites bereitstellen.
Wenn Sie die Dienste von "DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" per E-Mail kontaktieren, verwendet "DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" Ihren Vor- und Nachnamen, den Namen des Unternehmens, für das Sie arbeiten, und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie erneut kontaktieren zu können und Ihre Anfragen nach Informationen oder Unterstützung zu beantworten und Ihre Anfragen zu befriedigen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.
Wenn Sie "DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" telefonisch kontaktieren, um Hilfe zu erhalten oder Kontakt mit den verschiedenen Abteilungen aufzunehmen, verwendet "DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" Ihren Vor- und Nachnamen, den Namen des Unternehmens, für das Sie arbeiten, und Ihre Telefonnummer. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise weitere Informationen über sich selbst, über die Art Ihres Anrufs sowie weitere Informationen zur Beantwortung nachfolgender Fragen angeben. In diesem Fall werden Ihre Daten verwendet, um Ihre Informations- oder Unterstützungsanfragen zu beantworten, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Zustimmung.
Feste Pflichtangaben
Die festen Pflichtangaben werden unabhängig von der Anfrage gesammelt. Diese ermöglichen es uns, Sie zu identifizieren, Ihre Identität zu überprüfen und die Bestellung, Bestätigung und Weiterverfolgung Ihrer Anfrage vorzunehmen. Darüber hinaus dienen sie uns zu statistischen Zwecken.
Im Zusammenhang mit dem Kauf eines Online- und/oder physischen Produkts können wir Ihre Daten an den/die Partner weitergeben, der/die die Bestellung und/oder den Versand in physischer oder digitaler Form durchführt/durchführen (z. B. den Postversand- und Lieferservice). Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Notwendigkeit zur Erfüllung eines Vertrags (Bestellung).
Die variablen Pflichtangaben
Die variablen Pflichtangaben werden beim Kauf oder bei der Anmeldung für bestimmte Produkte erhoben. Sie dienen uns zu statistischen Zwecken oder zur spezifischen Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Die Sites verwenden "Cookies". Durch ihre Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden. Cookies ermöglichen es dem DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG", Ihnen eine optimale Navigation auf diesen Sites zu bieten. Für weitere Informationen verweist "DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" auf seine Cookie Policy (siehe Punkt 13).
Die Websites von "DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" enthalten Links zu Websites Dritter, und einige ihrer Dienste ermöglichen Ihnen den Zugang zu Diensten Dritter (wie z. B. soziale Netzwerke).
"DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" hat keine Kontrolle darüber, wie die Websites und Dienste Dritter Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. "DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" überprüft die Websites und Dienste Dritter nicht, und DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" ist nicht verantwortlich für diese Websites und Dienste Dritter oder deren Datenschutzpraktiken. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärungen der Websites oder Dienste Dritter, auf die Sie von den Sites oder Diensten aus zugreifen.
Wir verarbeiten Ihre Daten nur in dem Umfang, der für die Zwecke, für die sie erhalten wurden, erforderlich ist, und nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke notwendig ist. Wenn Daten zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen des "DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" (insbesondere Buchhaltungspflichten) erforderlich sind, werden diese Daten unter Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften aufbewahrt.
Wenn Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (insbesondere Buchhaltungspflichten) oder zur Beilegung von Streitigkeiten erforderlich sind, werden diese Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen aufbewahrt.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer in den folgenden Fällen:
"DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" verlangt außerdem von seinen Auftragsverarbeitern, dass sie die Datenschutzgesetze einhalten und hinreichende Garantien für die Durchführung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen bieten, damit die Verarbeitung den Anforderungen der Datenschutzgesetze entspricht und den Schutz Ihrer Rechte gewährleistet. Mit diesen Unterauftragsverarbeitern wird ein Vertrag über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 28 DSGVO geschlossen.
Sie haben das Recht, vom "DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Daten über Sie verarbeitet werden oder nicht, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu diesen Daten zu erhalten, indem Sie eine E-Mail aninfo@reuland-ouren.be senden oder eine schriftliche Anfrage per Post an die folgende Adresse richten: V.O.G. Dachverband des Tourismus- von-Orley-Straße 24- 4790 Burg-Reuland- Belgien
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten und die Löschung unangemessener oder unnötig gewordener Daten zu verlangen, indem Sie eine E-Mail aninfo@reuland-ouren.be senden oder eine schriftliche Anfrage per Post an die folgende Adresse richten: V.O.G. Dachverband des Tourismus- von-Orley-Straße 24- 4790 Burg-Reuland- Belgien.
"Der DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" weist Sie darauf hin, dass Sie jederzeit verpflichtet sind, die Richtigkeit der von Ihnen übermittelten Daten zu überprüfen.
Wenn Sie nicht mehr wünschen, dass Ihre Daten verarbeitet werden, und Sie das Recht auf Löschung geltend machen können, wird der DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" Ihre Daten aus den Datenbanken löschen. Die Löschung erfolgt innerhalb eines Monats nach Mitteilung Ihrer Anfrage, es sei denn, die Aufbewahrung der Daten ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
Soweit erforderlich, haben Sie auch das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten unter den Bedingungen, die in den geltenden Datenschutzgesetzen festgelegt sind.
Sie haben auch das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken zu widersprechen. Sie können Ihr Widerspruchsrecht jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen geltend machen, indem Sie eine entsprechende E-Mail an die folgende Adresse senden: info@reuland-ouren.be Sie können sich auch von Marketingnachrichten abmelden, indem Sie die Abmeldehinweise befolgen, die in jeder an Sie gerichteten Marketingnachricht enthalten sind. "Der DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" wird Ihre Anfrage(n) so schnell wie möglich bearbeiten.
Schließlich haben Sie das Recht, vom "DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu verlangen
Bei Veranstaltungen, die vom "Dachverband für Tourismus der Gemeinde Burg-Reuland VOG" organisiert werden, kann es sein, dass Sie fotografiert oder gefilmt werden. "Der Dachverband für Tourismus der Gemeinde Burg-Reuland VOG kann diese Bilder verwenden, um seine Dienstleistungen auf seiner Website, in sozialen Netzwerken und in seinen Publikationen zu bewerben. Sie haben die Möglichkeit, dieser Verbreitung zu widersprechen, indem Sie eine E-Mail an die Adresse info@reuland-ouren.be
Die Haftung des "DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" ist auf direkte Schäden beschränkt, unter Ausschluss aller indirekten Schäden, wie zum Beispiel, aber nicht ausschließlich, Datenverlust, finanzieller oder kommerzieller Schaden, entgangener Gewinn, erhöhte Gemeinkosten, Störung der Planung.
Darüber hinaus kann "DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unrechtmäßige Manipulation der Daten durch Dritte entstehen (Datendiebstahl, Viren, Phishing oder andere Computerkriminalität).
DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" hat eine strenge Sicherheitsrichtlinie entwickelt, um die Zerstörung, den Verlust, die Fälschung, die Änderung, den unbefugten Zugriff, die versehentliche Weitergabe an Dritte und jede andere unbefugte Verarbeitung von Daten zu verhindern.
Generell ist der Zugriff auf Ihre Daten beschränkt und diese Zugriffe sind auf das Maß beschränkt, das für die Erfüllung der Aufgaben des "DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" erforderlich ist.
Um die Daten und Systeme des DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" zu schützen, setzt der DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" folgende Maßnahmen ein:
Wenn Sie der Meinung sind, dass "DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" gegen eine seiner gesetzlichen und/oder vertraglichen Verpflichtungen verstößt, werden Sie gebeten, "DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" per E-Mail aninfo@reuland-ouren.be oder per Post an die folgende Adresse zu kontaktieren: V.O.G. Dachverband des Tourismus- von-Orley-Straße 24- 4790 Burg-Reuland- Belgien
"DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" wird alles tun, um Ihnen so schnell wie möglich eine Betreuung zu gewährleisten.
Falls Sie mit der Antwort des "DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde unter folgender Adresse einzureichencontact@apd-gba.be
Diese Bestimmungen werden gemäß dem belgischen Recht geregelt, ausgelegt und ausgeführt, das im Falle eines Rechtsstreits das einzig anwendbare Recht ist.
Jede Streitigkeit, die nicht innerhalb einer Frist von höchstens einem Monat nach ihrem Auftreten gütlich beigelegt werden konnte, wobei diese Frist im gegenseitigen Einvernehmen verlängert werden kann, kann von der am schnellsten handelnden Partei vor die französischsprachigen Gerichte des Gerichtsbezirks Lüttich gebracht werden, die ausschließlich zuständig sind.
"DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Teile dieser Richtlinien jederzeit zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen. "Der DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" wird eine Kopie der geänderten Bedingungen auf seinen Websites veröffentlichen. Jede Änderung wird sieben (7) Tage nach dem Datum der E-Mail oder dem Datum, an dem "DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" die geänderten Bedingungen veröffentlicht (das Datum der letzten Aktualisierung, das unten angegeben ist), wirksam, je nachdem, was zuerst eintritt.
Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät abgelegt wird, damit eine Website Sie als Nutzer wiedererkennen kann, wenn Sie mit demselben Computer und Webbrowser auf die Website zurückkehren, und zwar entweder für die Dauer Ihres Besuchs (unter Verwendung eines "Sitzungscookies") oder für wiederholte Besuche (ein "dauerhaftes Cookie"). Andere ähnliche Dateien funktionieren auf ähnliche Weise, und wir verwenden das Wort "Cookie" in dieser Richtlinie, um alle Dateien zu bezeichnen, die auf diese Weise Informationen sammeln.
Cookies haben eine Reihe verschiedener Verwendungszwecke, z. B. können sie dabei helfen, Sie effizient zwischen den Seiten navigieren zu lassen und Ihre Einstellungen zu speichern. Cookies helfen Websitebetreibern auch dabei, zu erkennen, welche Inhalte am beliebtesten sind, und ermöglichen es ihnen so, ihre Website und die Dienstleistungen, die sie den Nutzern anbieten, zu verbessern.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies und Tracking-Technologien, die sich in die folgenden vier Kategorien einteilen lassen:
Die oben aufgeführten Kategorien von Cookies können während Ihres Besuchs direkt von uns auf unseren Seiten platziert werden (bekannt als "First-Party-Cookies"). Einige Cookies, die unter diese Kategorien fallen, können jedoch auch von Websites Dritter gesetzt und/oder gelesen werden, denen wir erlauben, den Inhalt einiger der von Ihnen besuchten Seiten auszuführen (bekannt als "Cookies Dritter"). Beispielsweise verwenden wir Google Analytics-Cookies, die von Google Inc. bereitgestellt werden, um uns dabei zu helfen, den Datenverkehr auf unseren Sites zu überwachen, damit wir deren Leistung verbessern können. Wir können auch Cookies von Drittanbietern verwenden, um uns dabei zu helfen, die Funktionalität unserer Websites zu verbessern, einschließlich der Integration unserer Websites in von Drittanbietern bereitgestellte Social-Media-Plattformen.
Einige Cookies sind für das Funktionieren der Websites https://reuland-ouren.be notwendig. Andere werden verwendet, um Statistiken zu erstellen und so Ihren Nutzungskomfort zu verbessern. Zu diesem Zweck können wir, je nach Ihrer Wahl, bestimmte Präferenzen speichern, damit Sie beispielsweise nicht bei jedem Besuch Ihre Sprache angeben müssen.
Wir verwenden auf unseren Seiten die folgenden Cookies oder erlauben Dritten, diese zu setzen
Absolut notwendige Cookies
Cookies
Art der Cookies | Zweck | Datum des Ablaufs | Zustimmung | Cookie |
Technische und Leistungs Cookies
cookielawinfo-checkbox-necessary | Dieses Cookie wird verwendet, um sich an die Zustimmung des Nutzers zu Cookies in der Kategorie "Notwendig" auf der Website zu erinnern. | 1 Jahr alt | Diese Cookies erfordern keine Zustimmung. | cookielawinfo-checkbox-necessary
|
Technische und Leistungs Cookies
cookielawinfo-checkbox-analytics | Dieses Cookie wird durch das GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers zu Cookies in der Kategorie "Analytik" zu speichern. | 1 Jahr alt | Diese Cookies erfordern keine Zustimmung. | cookielawinfo-checkbox-analytics
|
Technische und Leistungs Cookies
cookielawinfo-checkbox-others | Dieses Cookie wird verwendet, um sich an die Zustimmung des Nutzers zu Cookies zu erinnern, die in der Cookie-Richtlinie als "Sonstige" eingestuft sind. | 1 Jahr alt | Diese Cookies erfordern keine Zustimmung. | cookielawinfo-checkbox-others
|
Technische und Leistungs Cookies
youtube.com | Dieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung und die Datenschutzeinstellungen des Nutzers für seine Interaktion mit der Website zu speichern. Es speichert Daten über die Zustimmung des Besuchers zu verschiedenen Datenschutzrichtlinien und -einstellungen und stellt sicher, dass seine Präferenzen bei zukünftigen Sitzungen beachtet werden. | 1 Jahr alt | Diese Cookies erfordern keine Zustimmung. | VISITOR_PRIVACY_ METADATA
|
Targeting- und funktionale Cookies
.youtube. | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. | Sitzung schließen | Diese Cookies erfordern keine Zustimmung. | YSC |
Targeting- und funktionale Cookies
.youtube.com | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Präferenzen der Nutzer für die in die Sites eingebetteten YouTube-Videos zu verfolgen; es kann auch feststellen, ob der Site-Besucher die neue oder die alte Version der YouTube-Schnittstelle verwendet. | 6 Monate | Diese Cookies benötigen eine Zustimmung | VISITOR_INFO1_LIVE and __Secure-ROLLOUT_TOKEN
|
Link zur Cookie Policy und den Nutzungsbedingungen der Anbieter von Cookie-Technologien :
Einige Funktionen unserer Websites sind auf die Verwendung von Cookies angewiesen.
Für Cookies, die unbedingt notwendig und/oder funktional sind, und bis zu einem gewissen Grad auch für Leistungscookies, ist keine Zustimmung erforderlich. Bei anderen Kategorien von Cookies und insbesondere bei Werbe- und/oder Tracking-Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich, um die Cookies abzulegen.
Mit dem Cookie-Banner können Sie Ihre Zustimmung jederzeit entweder global oder Kategorie für Kategorie erteilen, verweigern oder zurückziehen.
Die meisten Internetbrowser sind automatisch so eingestellt, dass sie Cookies und Systeme zum automatischen Sammeln persönlicher Informationen akzeptieren. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies akzeptiert oder blockiert.
"DACHVERBAND FÜR TOURISMUS DER GEMEINDE BURG-REULAND VOG" kann Ihnen jedoch nicht garantieren, dass Sie Zugang zu allen Diensten seiner Websites haben, wenn Sie die Speicherung von Cookies ablehnen.
Weitere Informationen zum Blockieren dieser Systeme in Abhängigkeit von Ihrem Browser :
Einige E-Mails, die wir Ihnen senden, können ein "Web-Beacon" enthalten, mit dessen Hilfe wir feststellen können, wann Sie die E-Mail geöffnet haben, und überprüfen können, welche in der E-Mail enthaltenen Links und Werbeanzeigen Sie sich angesehen haben. Wir verwenden diese Informationen, um festzustellen, welche Teile unserer E-Mails für Sie am interessantesten sind.
Sie können das Pixel entfernen, indem Sie die E-Mail löschen. Wenn Sie das Pixel nicht auf Ihren Computer oder ein anderes Gerät herunterladen möchten, können Sie dies tun, indem Sie sich dafür entscheiden, unsere E-Mails als reinen Text statt als HTML zu erhalten.
Wir können jederzeit Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, indem wir Ihnen eine E-Mail mit den geänderten Bedingungen schicken oder eine Kopie der geänderten Bedingungen auf unseren Sites veröffentlichen. Jede Änderung wird sieben (7) Tage nach dem Datum unserer E-Mail oder dem Datum, an dem wir die geänderten Bedingungen veröffentlichen, je nachdem, was zuerst eintritt, wirksam. Wenn Sie unsere Sites nach Ablauf dieses Zeitraums weiterhin nutzen, bedeutet dies, dass Sie sich damit einverstanden erklären, an die geänderten Richtlinien gebunden zu sein.
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unterinfo@reuland-ouren.be oder per Post an die auf unserer Kontaktseite angegebene Postadresse.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird von der DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |