Weisten

Herz-Jesu-Kapelle in Weisten
Die zur Gemeinde Burg-Reuland, jedoch zur Pfarre Neundorf-Crombach gehörende Ortschaft Weisten verdankt ihre Kapelle der Entschlossenheit der Einwohner. Ende des 19. Jahrhunderts ist sie von der Bevölkerung gefordert, gebaut und auch bezahlt worden. Es handelt sich um ein schlichtes, liebevoll geschmücktes Gotteshaus. Über dem Portal steht die Jahreszahl 1885, an weißer Wandhängtein KreuzimStilländlicher Volkskunst.
Die Kapelle ist dem Herzen Jesu geweiht, dessen Darstellung zusammen mit dem hl. Medardus den Altar ziert. Der Kult dieses wundertätigen Bischofs aus gallo-fränkischem Adel war im Mittelalter vor allem bei Bauern und Winzern weit verbreitet. Sein Festtag am 8. Juni galt als ein Lostag für das Wetter. Statuen der Muttergottes mit Kind, die eine Schlange zertritt, sowie des hl. Pankratius befinden sich an den Seitenwänden. Ein Detail: In der Kapelle steht auch ein kleiner Ofen, der an die strengen Eifelwinter erinnert. Im Jahr 1984 wurde in Weisten die 100-Jahrfeier der Kapelle begangen.
Source : Eglises et chapelles dans les Cantons de l'Est par Freddy Derwahl et Johannes Weber

Weistervenn
Near the headwaters of the Weister brook – at Hof Kretels – stand the largest and thickest Douglas firs in Belgium. They have a length of up to 50 meters, a capacity of up to 17 cubic meters each and have been standing there for about 115 years.
For the construction of the school in Braunlauf around 1905, part of the land was sold to private individuals.
The wasteland belonging to the village of Weisten was provided with drainage in 1911 under the direction of Cornelius Stump and the cooperation of many Walloon and local people. Today it is cultivated by local people as leased land.
It is worth mentioning that on the way from the hunting lodge towards Commanster there is an “acid rain station”.